Referenzen

bottom_small

Eine Auswahl an bisherigen Projekten:

Gutachten

> Gutachten zur Planung von Trinkwasserleitungen im Gebiet Wulfen / Reken sowie einer Druckerhöhungsanlage (DEA), 
RWW GmbH, Mülheim an der Ruhr

> Technischer Prüfbericht zur Plan-Prüfung Ausführungsplanung des Dampf- und Kondensatsystems der Kinderklinik und der Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Essen, 
Universitätsklinikum Essen

> Beurteilung und Schadensermittlung von Wasserleitungsschäden and der Ruhr-Universität-Bochum, Verteilbauwerk West, 
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Dortmund

> Beurteilung von Schäden an Eckverbindern des Heiz- & Kühlsystems in der VB Freiburg, 
Schiedsgutachten, Ingenieurbüro Zeller, Freiburg

> Beurteilung von zwei Druckstoßberechnungen inkl. Vermeidungsmaßnahmen, 
TransTank GmbH, Gelsenkirchen

> Ursachenermittlung eines Schadens an einer Trinkwassertransportleitung DN 400, 
Landgericht Köln

> Beurteilung zu einer Rohrnetzberechnung für die Planung eines Fernwärmenetzes, 
Landgericht Koblenz

> Beurteilung des Schadensbilds an der Verschraubung einer Trinkwasserleitung, 
Landgericht Arnsberg

> Untersuchungen zum Versagen einer Trinkwasserleitung, 
Landgericht Essen

> Druckverlustberechnung von Pfannendunstkondensatoren – dampfseitig, 
Fa. Tube Tec, Nistertal

> Erstellung eines Leitfadens zur Druckstoßberechnung für Tunnel-Löschwasserleitungen, 
dB-Netzbetriebe, Frankfurt Main

> Gutachten zu 3D-Berechnungen für Turtle Disc-Absperrklappen, 
EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH

> Bewertung von drei vorhandenen Druckstoßberichten zu Schiffs-verladeleitungen, 
FICHTNER GmbH & Co. KG

> Begutachtung des Abwasserleitungssystem Haus Saassenhof, 
Altenheim Saassenhof

> Beurteilung Abwasserleitungssystem Am Grünen Grund, 
IG Am Grünen Grund

> Gutachten Wasserschaden Neubau,
 Fortress MSC V GmbH

Expertise zum Versagen eines Kompensators,
NOVARTIS, Schweizerhalle

Beratung bei der Neuplanung eines Kondensatableitersystems,
NOVARTIS, Schweizerhalle


Erstellung eines Leitfadens zu Auslegung, Betrieb und Wartung von Dampfnetzen (englisch),
NOVARTIS Pharma AG, Schweiz

> zur Schadensermittlung beim Versagen eines Blockkugelhahns in pneumatischen Hochdrucksystemen,
HYDAC, Dudweiler


zur Ermittlung der Schadensursache beim Bruch einer erdverlegten Wasserversorgungsleitung,
Leonardo, Paderborn

> zur Lastermittlung eines Kondensatfilter-Rückspülsystems, KKW Gundremmingen,
Pall Filtersysteme, Crailsheim

zum Versagen einer Fernwärmerohrleitung innerhalb eines Luxushotels,
HochTief, Berlin

> zur Druckstoßberechnung der Fa. Westinghouse,
AXPO, Schweiz

Beratung

> Hydraulische Optimierung und Schutzkonzeptentwicklung zur Vermeidung von Druckstößen in verfahrenstechnischen Anlagen, 
MAN Energy Solutions SE, Augsburg

> Vermeidung von Druckstößen in Chemierohrleitungen – HAZOP und Schutzkonzeptentwicklung, 
Nobian GmbH, Frankfurt

> Dynamische hydraulische Untersuchungen zu Druckleitungen am neuen Pumpwerk Oberhausen (PWO), Berechnung und betriebliche Optimierung, 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT, Essen

> Planung und Betrieb von Versuchsanlagen zu Druckstößen und Kondensationsschlägen in Abwasser-Druckrohrleitungen, 
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH, Gelsenkirchen

> Beratung und Messung zu Schwingungs- und Kondensationsschlagphänomenen, 
Gunvor Raffinerie, Ingolstadt

> Berechnung von Halterungslasten durch Flüssigkeitspfropfen in Rohrleitungen, 
EVONIK Degussa GmbH, Witten

> Druckstoß-Berechnung zu fünf Schiffsverladeleitungen und Löschwasserleitungen bei der Shell Deutschland Oil GmbH, 
Hermann Kassens GmbH, Papenburg

> Druckstoß-Berechnungen zum Nachweis der Wirkung der vorhandenen Druckstoßabsicherung im HKW Süd, 
SWM – Stadtwerke München

> Berechnungen zur Vermeidung von Druckstößen in Rohwasserrohrleitungen des Wasserwerks Dülken, 
Tillmann Ingenieure GmbH, Recklinghausen

> Berechnung und Vermeidung von Druckstößen in Chemierohrleitungen (Silan), 
Wacker Chemie AG, Nünchritz

> Druckstoßberechnung: Druckrohrleitung für Schlammwasser der Nennweite DN 500, 
GKE Consult International GmbH, Herne

> Druckstoßberechnung und Optimierung zweier Schiffsverladeleitungen,
 Shell Deutschland Oil GmbH

> Druckstoß-Berechnungen und Beratung zur Vermeidung von Druckstößen im Wasserkreislauf eines Gasturbinenkraftwerks, 
Stadtwerke München

> Berechnungen und Beratung zur Vermeidung von Druckstößen in Chemierohrleitungen, 
Cargill GmbH

> Druckstoß-Berechnung eines Brauchwasserleitungssystems mit Düsenrückschlagventil DN 600,  
Wacker Chemie AG

> Beratung zu Druckstößen in Regenwasser-Hebesystemen, 
WILO SE

> Beratung zu Druckstößen und Pulsationen in Fernwärmesystemen,
 Stadtwerke Bielefeld GmbH

> Berechnung und Vermeidung von Druckstößen in Abwasserleitungen, hydraulische Optimierung, 
STADTWERKE Selm GmbH

> Beratung zu Pulsationen im CIL-System der
Fa. Wintershall, Wintershall, Rijswijk,NL

> Beratung z. Th.: Potenzielle Ursachen und Vermeidung von Druckstößen in Dampfnetzen, 
Wacker Chemie AG

> Vt-1673: Druckstoß-Berechnung in einer Butylacrylat-Förderleitung, 
Wacker Chemie AG

> Druckstoßberechnung: Druckrohrleitung für Schlammwasser DN 150, 
GKE Consult International GmbH

> Optimierung des Schmiermittel-Versorgungssystems (KSS),
Daimler, Kassel

> Druckstoß-Berechnungen zum Pumpenausfall im Kühlwasser-Versorgungssystem,
Wacker Chemie, Burghausen

> Druckstoß-Berechnung des Nebenkühlsystems des KKW Beznau,
AXPO Power AG, Schweiz

Berechnung / Optimierung von H2SO4-Transportleitungen,
Sachtleben Chemie, Duisburg

> Berechnung zur Druckstoßvermeidung von Kavitationsschlägen in Aceton / Phenol transportierenden Rohrleitungen,
INEOS Phenol, Gladbeck


Berechnung und Optimierung eines Kühlwassertransportsystems,
Rheinkalk, Mettmann

Untersuchung der dynamischen Charakteristik von Rückschlagarmaturen bei Druckstoßbeanspruchung,
Danfoss Socla, Paris

> Untersuchungen des Nebenkühlsystems im KKW Beznau,
Fa. Axpo, Schweiz

> Druckstoßmessungen im Trinkwasser-Versorgungssystem,
Klinikum Düsseldorf

Softwaregestützte Dimensionierung eines Lösungsmittel-Versorgungssystems,
Boehringer-Ingelheim, Ingelheim

HyCal: Planung eines Industrie-Teststands zur Entwicklung von ein- und mehrphasigen Durchflussmessgeräten,
KROHNE GmbH&CoKG, Duisburg

> Wärmetechnische Berechnung, Druckstoßberechnung und Optimierung von Dampfleitungen,
EVONIK, Marl

> Druckstoßberechnung und Optimierung der Kühlwasserlinien des GuD-Kraftwerks Mellach,
Siemens Austria, Wien

> Dynamische Simulation von Kaplanturbinen,
Voith Siemens


> Berechnung und Optimierung eines Wassertransportsystems,
Rheinkalk, Mettmann

> Druckstoßberechnung und Optimierung einer HCN-Verladeleitung,
INEOS, Dormagen

Berechnung

> Berechnung und Optimierung der Druckoszillationen für das Geothermie-Projekt HKW Süd incl. der dynamischen Simulation des neuen Wärmespeichers mit Zwischendach, 
Stadtwerke München (SWM)

> Dynamische hydraulische Berechnungen zu Kühlwasserleitungen des FHKWs und des GuD-Kraftwerks Mellach b. Graz, 
VERBUND Thermal Power GmbH & Co KG, Mellach (Österreich)

> Numerische Untersuchungen Druckstossverhalten - Stationäre und dynamische Berechnungen für sieben SILAN- Förderleitungen, 
Wacker Chemie AG, Nünchritz

> Berechnung des Kühlwassernetzes bzgl. einer Produktionserweiterung, 
XERVON Instandhaltung GmbH, Köln

> Berechnung von Reaktionskräften in Abblaseleitungen infolge von Slug-Flow, 
INEOS Manufacturing Deutschland GmbH

> Dynamische hydraulische Berechnungen zu Kühlwasserleitungen industrieller Datenzentren – Druckstoßberechnung und Optimierung, 
enpros consulting GmbH, Nürnberg

> Dynamische hydraulische Berechnungen zum Geothermie- Projekt Michaelibad der Stadtwerke München, 
enpros consulting GmbH, Nürnberg

> Beratung und Messung zu Schwingungs- und Kondensationsschlagphänomenen, 
Gunvor Raffinerie, Ingolstadt

> Berechnung von Halterungslasten durch Flüssigkeitspfropfen in Rohrleitungen, 
EVONIK Degussa GmbH, Witten

> Druckstoß-Berechnung zu fünf Schiffsverladeleitungen und Löschwasserleitungen bei der Shell Deutschland Oil GmbH, 
Hermann Kassens GmbH, Papenburg

> Druckstoß-Berechnungen zum Nachweis der Wirkung der vorhandenen Druckstoßabsicherung im HKW Süd, 
SWM – Stadtwerke München

> Berechnungen zur Vermeidung von Druckstößen in Rohwasserrohrleitungen des Wasserwerks Dülken, 
Tillmann Ingenieure GmbH, Recklinghausen

> Berechnung und Vermeidung von Druckstößen in Chemierohrleitungen (Silan), 
Wacker Chemie AG, Nünchritz

> Druckstoßberechnung: Druckrohrleitung für Schlammwasser der Nennweite DN 500, 
GKE Consult International GmbH, Herne

> Druckstoßberechnung und Optimierung zweier Schiffsverladeleitungen,
 Shell Deutschland Oil GmbH

> Druckstoß-Berechnungen und Beratung zur Vermeidung von Druckstößen im Wasserkreislauf eines Gasturbinenkraftwerks,
Stadtwerke München

> Berechnungen und Beratung zur Vermeidung von Druckstößen in Chemierohrleitungen, 
Cargill GmbH

> Druckstoß-Berechnung eines Brauchwasserleitungssystems mit Düsenrückschlagventil DN 600, 
Wacker Chemie AG

> Berechnung und Vermeidung von Druckstößen in Abwasserleitungen, hydraulische Optimierung,
 STADTWERKE Selm GmbH

> Vt-1673: Druckstoß-Berechnung in einer Butylacrylat-Förderleitung,
 Wacker Chemie AG

Druckstoß-Berechnungen zum Pumpenausfall im Kühlwasser-Versorgungssystem,
Wacker Chemie, Burghausen

Druckstoß-Berechnung des Nebenkühlsystems des KKW Beznau,
AXPO Power AG, Schweiz

> Berechnung / Optimierung von H2SO4-Transportleitungen,
Sachtleben Chemie, Duisburg

> Berechnung zur Druckstoßvermeidung von Kavitationsschlägen in Aceton / Phenol transportierenden Rohrleitungen,
INEOS Phenol, Gladbeck

> Berechnung und Optimierung eines Kühlwassertransportsystems,
Rheinkalk, Mettmann


> Wärmetechnische Berechnung, Druckstoßberechnung und Optimierung von Dampfleitungen,
EVONIK, Marl

Druckstoßberechnung und Optimierung der Kühlwasserlinien des GuD-Kraftwerks Mellach,
Siemens Austria, Wien

> Berechnung und Optimierung eines Wassertransportsystems,
Rheinkalk, Mettmann

> Druckstoßberechnung und Optimierung einer HCN-Verladeleitung,
INEOS, Dormagen

Fortbildung

Tagungen, Seminare und In-House-Schulungen in Kooperation mit:

Haus der Technik 
VDI
DVGW 
TÜV 
TH Wildau

> Inhouse-Seminar zum Thema „Druckstöße in Rohrleitungen“, 
TÜV SÜD Chemie Service GmbH, Frankfurt & Leverkusen

> In-House-Schulung „Druckstöße und Kondensationsschläge in Kraftwerksrohrleitungen“,
 Kernkraftwerk Isar, Preussen Elektra

> In-House-Schulung „Optimierung Pumpe Armatur Rohrleitung“, 
Fa. ContiTech AG, Hannover

> In-House-Schulung „Optimierung Pumpe Armatur Rohrleitung“, 
DuPont Teijin Films, Luxembourg

> In-House-Schulung „Gefahren beim Betrieb von Kraftwerken“, 
TWL Ludwigshafen

> In-House-Schulung „Druckstöße und Kondensationsschläge in Kraftwerksrohrleitungen“, 
TWL Ludwigshafen

arrow_top
Papa%20Logo_bw
® Andreas Dudlik 2025